DAS LAND HOTEL ENTDECKEN
DIE GESCHICHTE DES LAND HOTELS

DIE GESCHICHTE DES LAND HOTELS
Die Land Hotel-Geschichte: vom ländlichen Bauernhof zum komfortablen Refugium
Die Mintrop-Familie ist urkundlich bereits im 13. Jahrhundert an Ort und Stelle erwähnt. Sie betrieb im heutigen Essen-Burgaltendorf – damals hieß der Ortsteil Altendorf/Ruhr, er wurde 1969 nach Essen eingemeindet – einen Bauernhof mit 600 Morgen Ackerland und Weiden, eine Mühle und Ziegelei.
Ziegelei und Mühle sind längst nicht mehr. Geblieben ist hoch oben über dem Ruhrtal ein bäuerliches Anwesen, das noch heute als Ackerbaubetrieb mit 70 Hektar bewirtschaftet wird, und hinzugekommen ist ein Stadthotel der ganz besonderen Art: Mintrops Land Hotel Burgaltendorf.
1962 beschlossen die Eltern von Maria Mintrop, der Inhaberin des Burghotels, den Hof auf „Ferien und Reisen auf dem Bauernhof“ umzurüsten – die Familie war überzeugt, dass eine rein bäuerliche Zukunft in der Region auf Dauer nicht gesichert sein konnte. Wenige Jahre später, 1967, wurde das Anwesen durch einen Brand komplett vernichtet. Die Familie Mintrop war gezwungen, an einer nahe gelegenen Stelle, in Nachbarschaft der Burgruine Schwarzenstein, neue Gebäude zu errichten. Neben einem landwirtschaftlichen Betrieb ließ sie ein kleines, feines Hotel mit sieben Zimmern bauen. Ihm war damals schon in unternehmerischer Weitsicht ein Hallenbad, Sauna und Solarium angegliedert – die Keimzelle für Mintrops Burghotel, so genannt wegen der Nähe zur alten Burgruine des Ritters Mumm zu Schwarzenstein. Nach ihm heißt das Feinschmecker-Restaurant noch heute MUMM zu Schwarzenstein. Vor Jahresfrist 2004 wurde es umbenannt in das heutige Mintrops Land Hotel Burgaltendorf.
Maria Mintrop übernahm den Betrieb 1984. Ihre Vision, er solle auf seine Art eines der schönsten Hotels Deutschlands werden, ist längst Realität geworden. Mit ihrem Ehemann Harald Mintrop schuf sie konsequent „ein unverwechselbares, ästhetisches Produkt, das den Gast über alle Sinne anspricht und es erlebbar macht, das ihn aus der Welt der Sorgen und Anstrengungen entführt“.
Das Haus wurde im Laufe der Jahre weiter ausgebaut und umgestaltet. Heute gehören komfortable, avantgardistisch gestaltete 52 Zimmer und mit modernstem Equipment ausgestattete Tagungs- und Seminarräume, Restaurant, Bistro, Bar und ein Wellnessbereich zum Anwesen.
Im April 2002 eröffneten Maria und Harald Mintrop ein zweites Designer-Hotel, die „Margarethenhöhe“ in Essen, das inmitten einer gleichnamigen, historischen Siedlung liegt. Bereits ein Jahr nach der Eröffnung wurde das Hotel beim „Grand Prix der Ausgewählten Tagungshotels zum Wohlfühlen“ zum „Shooting Star des Jahres“ gekürt. 2008 wurde Mintrops Land Hotel beim wichtigsten deutschen Hotel-Grandprix mit dem 1. Platz und Mintrops Stadt Hotel mit Platz 2. ausgezeichnet. Eine einzigartige Anerkennung und auch Leistung.
Diese Eröffnung eines zweiten Hauses war Anlass für den Gesamt-Namen MM-Hotels, der Mintrops Land Hotel Burgaltendorf und Mintrops Stadt Hotel Margarethenhöhe zusammenfasst.
FAMILIE MINTROP - DIE HOTELIERS VON STADT UND LAND HOTEL

FAMILIE MINTROP - DIE HOTELIERS VON STADT UND LAND HOTEL
Maria und Harald Mintrop führen seit 1984 in zweiter Generation Mintrops Landhotel Burgaltendorf im Essener Stadtteil Burgaltendorf. Es feierte 1999 sein 30-jähriges Bestehen. Im April 2002 übernahmen sie das (ebenfalls in Essen gelegene) Stadt Hotel Margarethenhöhe in der gleichnamigen historischen Siedlung.
Maria Mintrop (Jahrgang 1956) wuchs im heutigen Essen-Burgaltendorf im landwirtschaftlichen Betrieb ihrer Eltern auf, der 1969 zu einem kleinen, feinen Hotel Garni mit sieben Zimmern umgestaltet wurde und „Ferien auf dem Bauernhof“ anbot. 1976 trat sie nach einem Studienaufenthalt in den USA und einer Ausbildung zum Coach/Trainer in den elterlichen Betrieb ein. Zuvor ließ sie sich im Steigenberger Parkhotel Düsseldorf zur Hotelkauffrau ausbilden.
Harald Mintrop (Jahrgang 1949) kam als Stammgast ins Burghotel, lernte die Hoteliersfrau kennen – und blieb. Er stieg 1984 in den Betrieb seiner Ehefrau ein. Bei der technischen Betreuung der Erweiterungs- und Umbauprojekte im Burghotel profitierte Harald Mintrop von seiner Ausbildung als Elektrotechniker, dem anschließenden Studium der Energietechnik und seinen Erfahrungen als Projektierungs-Ingenieur, Projektmanager und Vertriebsleiter eines amerikanischen Unternehmens.
Gemeinsam entwickelte das Paar die Erweiterung und den Ausbau des Land Hotel Burgaltendorf um einen Tagungs- und Bankettbereich, die Leitlinien und Unternehmensphilosophie für beide Hotels, ein modernes Management-Qualitätssicherungs-System sowie ein Mitarbeiterführungsmodell. Mit der Übernahme des Stadt Hotel Margarethenhöhe fassten Maria und Harald Mintrop beide Hotels unter dem Dach “MM-Hotels“ zusammen.
Während Maria Mintrops Schwerpunkte in der Einstellung, Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter sowie im Schulungsbereich liegen, konzentriert sich Harald Mintrop auf die Administration, das Marketing und Controlling.
Maria und Harald Mintrop haben zwei Kinder: Maria Carolina (Jahrgang 1982) und Moritz (Jahrgang 1985). Tochter Maria Carolina, die gelernte Hotelfachfrau, ist Geschäftsführungs-Assistentin im elterlichen Betrieb. Sohn Moritz studiert Tourismus- und Eventmanagement EMA am Euro-Business-College Düsseldorf.
Gemeinsames Hobby der Hoteliers ist das Reiten. Begleitet von ihrem Hund Bobby reiten sie durch deutsche Mittelgebirge. Einmal gönnen sie sich eine 14-tägige Auszeit aus dem Hotel-Alltag, steigen in den Sattel und reiten täglich 40 Kilometer, auch im Elsass und in der Provence. Beide sind auch begeisterte Lauf-Sportler. Maria Mintrop nahm mehrfach am Ruhrmarathon um den Baldeneysee teil.
Maria und Harald Mintrop betreiben zwei der faszinierendsten und kreativsten Hotels im Ruhrgebiet, und sie wollen diese Häuser zusammen mit ihren Mitarbeitern weiterentwickeln und ganz an die Spitze bringen.
Der Gast soll wählen können zwischen zwei kontrastreichen Gastgeberadressen: Die eine lädt ein in die unerwartete Ruhe der Gartenstadt Margarethenhöhe nahe dem aktiven Zentrum von Essen. Die andere entführt ihn in die überraschende Lebendigkeit eines jungen Designerhotels – in das Mintrops Land Hotel Burgaltendorf in Essen-Burgaltendorf, die grüne Insel des Reviers. Und in beiden findet der Reisende immer eins: ein Gut Ruhgebiet.